Bundeskriminalamt (BKA)

  • Datum:23. August 2007

Gibt es Informationen zum ePass?

Im November 2005 wurde in Deutschland der elektronische Reisepass (ePass) eingeführt, an dessen Entwicklung das BKA maßgeblich beteiligt war. Er enthält einen Chip, auf dem das Passfoto gespeichert ist.

Seit 01. November 2007 wird der ePass der zweiten Generation ausgegeben, bei dem im Chip zusätzlich zwei Fingerabdrücke gespeichert sind. Mit der neuen Technologie wird ein Höchstmaß an Fälschungssicherheit und Schutz vor Dokumentenmissbrauch erreicht.
Ausführliche Informationen zum ePass inklusive einer Foto-Mustertafel und einer Passbild-Schablone finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern (BMI) unter www.epass.de.